Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014
Ort: Landschulheim Schloss Ising
Am: Mittwoch, den 15.10.2014
Beginn: 20.30 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Anwesende: 1. Vorsitzender Herr Graßl, 2. Vorsitzender/Kassenwart Herrn Dr. Maier, Protokollführerin Frau Billinger
Beiräte: Frau Ebner Schulleitung, Herr Anner, Herr Rößler, Herr Reinhard
Sonstige Anwesende: Frau Tauser, Frau Weber Angelika, Herr Meyer Rolf, Frau Pröller
Tagesordnung:
- Begrüßung durch den Vorsitzenden
- Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Alfons Regnauer
- Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013
- Rechenschaftsbericht
- Bericht des Schatzmeisters
- Kassenprüfung
- Mitgliedsbeiträge
- Anträge, Verschiedenes
TOP 1: Begrüßung durch den Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende Herr Graßl begrüßt die Mitglieder und alle Anwesenden.
Die Versammlung wurde unter Angabe der Tagesordnung satzungsgemäß per Einladung und in der Tagespresse bekannt gemacht.
TOP 2: Gedenken an unser Ehrenmitglied Dr. Alfons Regnauer
Mit einer Ehrenminute gedenken wir unserem verstorbenen Ehrenmitglied.
TOP 3: Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013
Das Protokoll der Jahreshauptversammlung wird von Herrn Graßl vorgelesen.
- Alle Ziele für 2013 wurden erreicht. Abrechnungen den Schulbus betreffend funktionieren tadellos.
- Formulare für Anträge auf Zuschuss für gewünschte Projekte von den Lehrkräften wurden erstellt und ausgeteilt.
- Frau Ebner stellt dieses Formular ins Infoportal der Schule.
- Eine neue Internetseite und Homepage freunde-schule-ising.de ist vom Verein der Freunde und Förderer des Landschulheimes Schloss Ising erstellt.
- Ein Spendensammler in Form des Schlossturmes des LSH Ising kam bereits mehrfach zum Einsatz.
- Der Isinger Sozialpreis „USINGA“ wurde im vorigen Schuljahr bereits zweimal vergeben.
TOP 4: Rechenschaftsbericht
- Siehe Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben 2013 von Herrn Dr. Maier.
- Kontostand per 31.12.2013 € 10.007,94.
- Der aktuelle Kontostand beträgt € 8.319,62.
- Herr Graßl übergibt an den Schatzmeister Herrn Dr. Maier.
TOP 5: Bericht des Schatzmeisters
- Siehe Aufstellung der Einnahmen und Ausgabenliste 2013 im Detail auf separater Liste.
TOP 6: Kassenprüfung
- Herr Anner hat die Kasse geprüft und sie als sehr ordentlich geführt vorgefunden.
- Er stellt den Antrag auf Abstimmung per Handzeichen für eine Entlastung des Vorstandes. Der Antrag wird einstimmig angenommen.
TOP 7: Mitgliedsbeiträge
- Mitgliedsbeiträge werden jetzt neu über ein Beitrittsformular und eines Sepa-Lastschriftmandates als wiederkehrende Zahlungen eingeholt. Bereits am heutigen Tag wurden die Beitrittserklärungen zahlreich an die anwesenden Eltern verteilt. Die Resonanz wird sich zeigen.
- Jederzeit ist eine Spendeneinzahlung wie bisher weiterhin möglich.
- Die neue Internetseite freunde-schule-ising.de ermöglicht online eine Spendeneinzahlung.
- Ein Spendenzertifikat kann sofort online erstellt werden.
- Wenn der Spendenbetrag über € 200,– beträgt, wird vom Verein eine Spendenquittung ausgestellt bzw. jederzeit auf Anforderung.
Top 8: Anträge , Verschiedenes
- Frau Burton scheidet aus dem Beirat des Vereins aus.
- Als neues Beiratsmitglied wird Frau Tauser vom Elternbeirat ins Team geholt, mit der Zustimmung aller Anwesenden.
- Der Neue Wasserspenderautomat, kostet € 4.000,–Die Kosten dafür werden aufgeteilt;
€ 1.000,– Sponsor Harter Wasserverbund
€ 1.500,– Zusage vom Zweckverband
€ 1.500,– Unterstützung vom FörderervereinEin Foto vom Wasserspender mit Sponsoren Widmungen wird erstellt. -
Golf:
Herr Anner benötigt für seine 15 angemeldeten Golfschüler noch einige Stunden für Golfunterricht, wofür die Kosten noch nicht gedeckt sind. Diese Unterrichtskosten belaufen sich in etwa auf € 200,-.
Außerdem werden einige kleinere Materialien für die Golfer benötigt.
Anträge dafür werden erstellt. - Segeln und Surfen: Herr Rößler hat 15 Segel-und Surfschüler in seiner Gruppe.
Für Segelboote werden Abdeckungen zum Schutz der Boote benötigt.
Ein weiteres Segelboot – zum Beispiel ein gebrauchter Opti – wäre noch von Nöten.
Vielleicht ergibt sich ein Sponsor. Dazu kann von Herrn Rößler jederzeit einen Aufruf auf der Homepage www.freunde-schule-ising.de für eine zweckgebundene Spende erstellt werden.Anschaffungen für Surf-Bekleidung wären sinnvoll. Diese werden dann, wie bei den Seglern, den Schülern gegen geringen Gebühren leihweise zur Verfügung gestellt.Angebote für diverse Anschaffungen werden von Herrn Rößler eingeholt bzw. Anträge dafür erstellt.
Herr Graßl bedankt sich bei allen Anwesenden und schließt die Sitzung um 22.00 Uhr.
Michael Graßl Melitta Billinger
Vorsitzender Protokollführerin
des Vereins der Freunde und Förderer des LSH Schloss Ising
Ising, am 15.10.2014